Unsere Leistungen


  • Jagdscheinkurse (3-Wochen, Wochenendkurse, Abendkurse)
  • Fangjagdseminar / Fallenjagdseminar
  • Blattjagdseminar
  • Seminar Ansprechen von Schalenwild
  • Schulung zur kundigen Person nach EU-Hygienerecht
  • Zerwirkseminar - Aufbrechen, Zerwirken und Verwerten von Wild
  • Schießausbildung Flinte und Büchse
  • Nachhilfe-Unterricht für Jagdschüler anderer Jagdschulen


 


Jagdscheinkurse


In kleinen Gruppen zum Erfolg - 100% Qualität und Passion

       
Wir bieten Ihnen pro Jahr bis zu 7 Kurse mit anschließender Prüfung an.  In den drei Wochen eines Kurses erwarten Sie 160 bis 180 interessante Unterrichtsstunden zu den Themenblöcken Wildtierkunde, Jagdbetrieb und Hundewesen, Jagd– und Waffenrecht, Waffenkunde, Naturschutz und Hege sowie Wildbrethygiene. Der Theorieunterricht findet in unserem Schulungsraum in Wittendörp/Harst statt. Die Schulung zur kundigen Person (nach EU- Hygienerecht), zur Entnahme von Trichinenproben beim Wildschwein und ein Fangjagdlehrgang sind Bestandteil der Ausbildung. Für die theoretische und praktische Waffenausbildung stehen alle wesentlichen Waffentypen und –techniken zur Verfügung. Selbstverständlich haben wir alle Prüfungswaffen vorrätig und Sie bestreiten auch die Schießprüfung mit unseren Waffen. Also findet Schießausbildung und Prüfung an den schuleigenen Waffen statt und dies auch auf dem Prüfungsstand.  In der Schießprüfung wird auf die Scheibe "Bock", den "laufenden Keiler", den "Kipphasen" sowie mit der Kurzwaffe geschossen.  Reviergänge zur praktische Anwendung des Erlernten finden in unserem 400 ha Lehrrevier statt. Die Jagdscheinprüfung besteht aus der Schießprüfung, dem schriftlichen und dem mündlich-praktischen Teil. Die bestandene Jägerprüfung berechtigt Sie zum Lösen  des ersten Jagdscheins, der in ganz Deutschland und großen Teilen des Auslandes gültig ist. Uns ist es wichtig, dass Sie zum einen die Prüfung beim ersten Anlauf bestehen und zum anderen genügend Wissen mit auf den Weg bekommen, um einen guten Start ins Jägerleben zu haben.  Unser Schulungsraum ist der "gemütlichste der Welt" und natürlich trotzdem mit moderner Moderationstechnik, W-LAN sowie zahlreichen Präparaten und Modellen zur Anschauung ausgestattet. In der Lehrgangsgebühr sind alle relevanten Kosten (auch Munition, Standgebühr, Versicherung etc.) und die Prüfungsgebühren enthalten. Es gibt keine versteckten Kosten!  Umgehend nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie ein Lehrbuch und Ihre Lehrunterlagen. Hierzu gehört auch der Fragenkatalog des Ministeriums, aus dem Ihre schriftliche Prüfung zusammengestellt werden wird. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, sich schon einmal in den umfangreichen Stoff einzulesen.  Sehr wichtig ist uns eine individuelle Betreuung der Kursteilnehmer, deshalb ist die Kursgröße auf 8 Personen begrenzt. Nur so ist 100% Erfolg zu erreichen. Die Teilnehmerplätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Als Alternative zu den Drei-Wochen-Kursen bieten wir auch Wochenendkurse an, sowie einmal pro Jahr einen Abendkurs. Die Wochenendkurse gehen über 7 Wochenenden plus eine Kompaktwoche inkl. der Prüfungen. Der Abendkurs umfasst in etwa ein halbes Jahr und der Unterricht findet immer Dienstags und Mittwochs Abends von 19.00 bis 21.00 Uhr statt, sowie Schießen Fr./Sa. nach Absprache. Die Stundenzahl ist in allen Kursen exakt die gleiche. Immer 100% Qualität und Passion.

 

Jagdscheinkurs Praxis Praxis im Lehrrevier
Zerwirken
Praxis Jagdschein Mecklenburg Selber Hand anlegen
Kitzrettung Alexander Gutknecht Jagdschule Schaalsee Kitzrettung
Theorie im gemütlichsten Schulungsraum der Welt
Grillen und Zusammenhalt



 

 


                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram